Alle Beiträge von 3task

Die Europäische Zentralbank hat die Leitzinsen am 15.12.2022 in der letzten Ratssitzung vor dem Jahresende 2022 wiederholt angehoben. Der Leitzins wurde um weitere 50 Basispunkte auf 2,50 Prozent erhöht, der Zinssatz der Einlagenfazilität auf 2,00 Prozent und der Zins für die Spitzenrefinanzierungsfazilität auf 2,75 Prozent. Die Leitzinsänderungen treten am 21.12.2022 in Kraft.

EZB legt vor dem Jahreswechsel nach weiterlesen

In der letzten Ratssitzung kündigte die Europäische Zentralbank (EZB) an, das Anleiheankaufprogramm Ende Juni 2022 auslaufen zu lassen und parallel einen ersten Zinsschritt vorzunehmen. Der Leitzins soll um 0,25 Prozent im Juli ansteigen. Ein weiterer Schritt ist voraussichtlich für September 2022 vorgesehen. Über dessen Höhe wird derzeit noch diskutiert. Mit diesen Entscheidungen versucht die EZB gegen die gegenwärtig hohe Inflationsrate vorzugehen. In den EU-Staaten lag die Inflation im April diesen Jahres bei 7,4 Prozent. Die letzte Erhöhung der Leitzinsen liegt inzwischen mehr als zehn Jahre zurück.

Erwartete Zinswende lässt Festgeldzinsen steigen weiterlesen

 

Seit Mitte September 2017 können auch Geschäftskunden Geld auf Festgeldkonten anlegen, die vom Zinsportal WeltSparen vermittelt werden. Mit der Banco BNI, Younited Credit und der Greensill Bank kooperieren zwei Banken aus dem europäischen Ausland und eine aus Deutschland mit WeltSparen im Bereich Geschäftskunden. Die Laufzeiten beginnen bei drei Monaten und reichen bis hin zu drei Jahren. Zinsportal WeltSparen bietet Festgelder für Geschäftskunden an weiterlesen